ÖkoFEN stellt leider keine Hackschnitzelheizungen her. Dank des breiten Leistungsspektrums mit dem Brennstoff bieten sich vielfältige Lösungen für alle Anforderungsprofile. Deshalb haben wir Hackschnitzelheizungen des deutschen Herstellers HDG im Angebot. Die Hackschnitzelheizung eignet sich aufgrund des hohen Wärmebedarfs besonders für große Gebäude. Diese Gebäude bieten auch den benötigten Lagerraum für das Hackgut.
Eine Hackschnitzelheizung von HDG erfüllt strengste Emissionsgrenzwerte und lässt sich perfekt mit einer Solaranlage ergänzen. Hackschnitzelheizungen sind somit nicht nur umweltschonend, sondern auch sehr effizient.
Unsere innovativen HDG Hackschnitzelheizungen lohnen sich bei einem hohen Wärmebedarf ab ca. 50.000 kWh pro Jahr.
Für den kleinen Wärmebedarf eines Ein- oder Zweifamilienhauses empfehlen wir Ihnen eine ÖkoFEN Pelletheizung. Diese Biomasseheizung eignet sich eher für kleinere Wohnflächen, während die Hackschnitzelheizung für Verwaltungsgebäude, große Mehrfamilienhäuser oder Schulgebäude genutzt wird.
Trotz der höheren Anschaffungskosten, sparen Sie über die monatlichen Heizkosten. Die laufenden Kosten der Hackschnitzelheizung sind sehr günstig.
Bei uns bekommen Sie Heizsysteme für Holzhackschnitzel und Späne im Leistungsbereich von 12 - 800 kW.
Die Hackschnitzelheizung von HDG setzt sich primär aus einem Heizkessel mit Aschebehälter, einem Hackschnitzelbunker, einem Pufferspeicher und einem Transportsystem für den Brennstoff zusammen.
Genau wie bei unserer Pelletheizung wird auch bei der Hackschnitzelheizung der Brennstoff durch das Transportsystem automatisch aus dem Lager in den Heizkessel transportiert. Der Kessel der Hackschnitzelheizung wird dadurch automatsch befüllt, wodurch die Heizung immer im Betrieb ist. Sie kann deshalb als selbständige Zentralheizung überall dort genutzt werden, wo die Lagerung des Hackguts kein Problem ist.
Unsere langlebigen Hackschnitzelheizungen von HDG vereinen eine bewährte Konstruktion und Zuverlässigkeit mit höchstem Komfort, modernem Design und einer innovativen Regelungstechnik.
Durch die serienmäßige automatische Zündung, die integrierte Verbrennungsregelung und das verfügbare Pufferspeichermanagement erfüllen diese Anlagen bestens alle notwendigen Voraussetzungen für eine ökologische und ökonomische Betriebsweise.
Auf Wunsch steht das automatische HDG Entaschungssystem mit großen, externen Aschebehältern zur Verfügung. Durch das automatische Abreinigungssystem wird das Heizen eine saubere Sache.
Als Brennstoff für die Hackschnitzelheizung werden kleine Holzstücke verbrannt. Diese Holzstücke werden auch als Hackgut oder Hackschnitzel bezeichnet. Die Hackschnitzel werden aus Holz-Resten wiederverwertet und sind dadurch sehr nachhaltig für das Heizen.
Mit HDG können Sie den kompletten Baum nutzen! Dank Vario-Austragung und integriertem Feinstaubabscheider kann jetzt auch grobes und aschereiches Brennmaterial wie Mischholz und Wipfelholz verwendet werden. Die Hackschnitzelheizung ist deshalb sehr beliebt, weil sie flexibel und komfortabel ist.